Drei Kunstikonen beim Triathlon – das ist Kunst, die wirklich bewegt und Hamburgs Kinder unterstützt.
Was wäre, wenn Kunst an den Start geht?
Drei Ikonen. Drei Disziplinen. Ein Ziel: The World’s Biggest TRI.
David stürzt sich ins Wasser. Mona Lisa tritt in die Pedale. Der Schrei kämpft um die letzten Meter.
Willkommen beim künstlerischsten Triathlon aller Zeiten – direkt aus Hamburg.
Drei Kunstlegenden zum ersten Mal vereint in einem einzigen Werk zwischen Hochkultur und Hochleistung, zwischen Geschichte und Gegenwart.
Ausgestellt beim WTCS Hamburg 2025.
KAUFE DIESES KUNSTWERK UND UNTERSTÜTZE DIE STIFTUNG HAMBURG BEWEGT KIDS.








ÜBER EVELINA ARAKELYAN:
Von der BWL-Masterabsolventin zur freischaffenden Künstlerin - Evelina Arakelyan lebt in Hamburg, wo sie farbintensive, stilisierte Werke zum Thema „Freiheit im Kopf“ schafft. Mit klaren Linien, geometrischen Flächen und futuristischer anmutender Ästhetik lädt sie dazu ein, Denkgrenzen zu sprengen. Ihre Arbeiten waren bereits in der Millerntor Gallery zu sehen. Sie kooperierte mit Künstler:innen wie Ava Max und präsentierte ihre Portraitserie legendärer Boxer auf der internationalen WBC Boxing Gala – u.a. mit Wladimir Klitschko, den Scorpions und Lennox Lewis, der sein Porträt live signierte. Ein Moment, der Kunst, Sport und soziales Engagement vereinte. Mit dem Projekt TRIARTLON - „The World’s Biggest Tri“ verbindet sie erneut Kunst und Sport – mit einem großformatigen Werk für den World Triathlon Hamburg 2025, das für den guten Zweck versteigert wird.